WKO Bildungs und Lehre
Umfassende Infos der WKO zu Berufsbildern, Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung, Berechtigungen, Lehrlingsförderung, Meister- und Befähigungs-, Unternehmer-, Ausbilder- sowie Lehrabschlussprüfungen etc.
Umfassende Infos der WKO zu Berufsbildern, Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung, Berechtigungen, Lehrlingsförderung, Meister- und Befähigungs-, Unternehmer-, Ausbilder- sowie Lehrabschlussprüfungen etc.
Die 7 Sparten der Wirtschaftskammer Steiermark bieten verschieden Workshops, Kampagnen, Informationsveranstaltungen, Projekte, Schulbesuche, etc. in den verschiedenen Bereichen und Regionen an.
Individuelle Erhebung von Stärken und Potentialen für durch wissenschaftlich fundierte Testung an 48 Stationen. Der Besuch ist für Schulklassen und Einzelpersonen möglich.
Berufsvideos – Entdecke Menschen, erlebe ihre Stories und finde deinen Traumjob! Im Rahmen von Videos werden Berufe und Karrieremöglichkeiten vorgestellt.
Am BOYS‘ DAY Aktionstag haben Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe die einmalige Chance, soziale Berufe direkt vor Ort kennenzulernen.
02.-03.10.2020: Informationen über (Weiter-)Bildung, Beruf, Lehre und Karriere, sowie Schulbedarf, Sport und Freizeit.
Im Rahmen von jährlich stattfindenden Aktionswochen der Steirischen Wirtschaftsförderung öffnen Unternehmen ihre Türen für Betriebsbesuche, um steirischen Schülern und Schülerinnen praxisnahe Einblicke in die faszinierenden Berufswelten von Technik und Naturwissenschaften … Continued
Die Schulpsychologie-Bildungsberatung bietet zahlreiche Hilfestellungen bei Bildungs- und Berufsentscheidungen.
Schul- und Berufsinformationsmesse. 15. – 17. Oktober 2020 | Messe Graz | 9 – 17 Uhr | Eintritt Frei!
Berufsorientierung im Bereich von „Handwerksberufen“ über „Werkboxen“ an Schulen mit dem Ziel verschiedene, handwerkliche Berufsbilder kennen zu lernen.
Informationen zu allen Fachhochschul-Studien in ganz Österreich.
ÖH Studien- und MaturantInnenberatung: Wir organisieren für dich Schultermine, Campusführungen, “Studieren probieren” individuelle Beratungsgespräche, oder Beratungswochen.