Jugendstudie Oststeiermark
Was denkt, fühlt und will die Jugend in der Oststeiermark? – Wir haben sie gefragt. An der Jugendstudie Oststeiermark nahmen im Herbst 2021 knapp 900 junge Menschen teil. Nun liegt es an allen Verantwortungsträger:innen in der Region die Zukunft für und mit den jungen Menschen zu gestalten. Am 31. März wurde die Studie im Schoss Hartberg präsentiert.
Fakten zur Jugendstudie Oststeiermark
- Zielgruppe: 14- bis 19-Jährige in der Region Oststeiermark
- 886 Befragte Jugendliche, davon 610 Oststeirer:innen
- 17 verschiedene Schulen (3 PTS, 2 LBS, 7 BMHS und 5 AHS) mit insgesamt 54 Klassen
- Standardisierter Online-Fragebogen
- Befragungszeitraum: 18. Oktober bis 30. November 2021
- Durchgeführt von: x-sample Sozialforschung, Marktforschung, Evaluation
Schnell gelesen
- 87% gefällt es (sehr) gut in der Oststeiermark zu leben.
- ¾ aller Befragten fühlen sich (sehr) verbunden mit der Oststeiermark.
- Landschaft, Wälder, Wiesen und Berge sind das große Plus der Oststeiermark. – Die Oststeiermark wird als sehr ländlich wahrgenommen, vor allem von jungen Menschen, welche in Zentren wohnen.
- 30% aller Befragten haben sich bereits für ein Studium entschieden.
- 70% aller AHS Schüler:innen wollen die Region zum Studieren und Arbeiten verlassen.
- 44% möchten nach ihrer Ausbildung/Studium in der Oststeiermark leben – allerdings wollen mehr als die Hälfte der Schülerinnen nicht in der Region leben. Die Frage, glaubts du, dass du in 20 Jahren in der Oststeiermark leben wirst, haben 57% mit JA beantwortet.
- Nur 18% sind der Meinung, dass es ausreichend Betriebe/Arbeitsplätze für ihren Berufswunsch gibt. 75% gehen aber davon aus, dass es Jobmöglichkeiten für sie gibt.
- Über 30% kritisieren den Öffentlichen Verkehr – Öffentlicher Verkehr ist das Hauptanliegen der Jugend in der gesamten Befragung.
- Nur 12% sind mit den Partizipationsmöglichkeiten völlig zufrieden. 35% sind „eher zufrieden“ mit den Beteiligungsmöglichkeiten.
- Ein schnelles leistungsstarkes Internet ist über 43% der Jugend sehr wichtig.
- 35% sind mit dem Freizeitangebot unzufrieden. Gewünscht werden mehr Events, Abendlokale, Konzerte und Partys. 20% sind hingegen mit den Freizeitangebot sehr zufrieden.
Hier geht´s zur gesamten Jugendstudie