HLW Hartberg: Lebensmittel-Management-Workshops als BBO-Erfolgsgeschichte

 

Mit Lebensmittel-Management-Workshops zum Erfolg

„Sie sind alle richtig beseelt zurückgekommen“, bestätigte mir die Direktorin einer Mittelschule, deren 3. Klassen den Lebensmittel-Management-Workshop an der HLW Hartberg besucht hatten.

Kein Wunder, es ist ja wirklich für jeden etwas dabei! In den 2 – 3 Stunden, die die Jugendlichen bei uns verbringen, steht das Ausprobieren der verschiedenen Fach- und Interessensbereiche im Vordergrund: kreatives Gestalten und Einblicke in die Juniorfirmen, Singen auf Italienisch und Gespräche mit unseren Schüler*innen, Lebensmittel testen und analysieren, selber kochen und genießen in zwangloser Atmosphäre.

Im konkreten Tun klärt sich so manches, was auf einer Stundentafel sehr abstrakt aussieht, und genau das ist die Idee bei diesen Workshops: zu zeigen, wie eine vielfältige Ausbildung Talente fördert und Chancen schafft – für die Persönlichkeit, fürs Berufsleben oder fürs Studium.

Schulklassen aus diversen Mittelschulen haben das Angebot bereits genutzt; auch die für Einzelne angebotenen Termine waren gut gebucht. Zeitlich sind wir sehr flexibel, denn das Konzept steht und ist ohne großen Aufwand für uns umsetzbar. Schließlich spielen wir hier nichts vor, was es nicht ohnehin gibt. Wir tun und zeigen gern, was wir können!

 

Kontakt:
Helga Schöller, Direktorin der HLW Hartberg

 

Mehr BBO-Erfolgsgeschichten finden Sie HIER.