„152 Erlebnisangebote – Genuss ohne Grenzen“
FLAGSHIP Products: In drei Jahren intensiver und internationaler Zusammenarbeit konnte die Regionalität nachhaltig gestärkt werden – 152 neue Erlebnis- und Genussangebote rund um die Leitprodukte von der Ost- und Südoststeiermark bis nach Nordostslowenien.
Beim Projekt „Flagship Products“ spricht man von den typischen Leitprodukten unserer Region. Dabei handelt es sich konkret um die grenzüberschreitenden Produkte Apfel, Kürbis, und Thermen- und Mineralwasser. Auf steirischer Seite wurden explizit die Produkte Käferbohne, Holunder & Aronia und Kren erarbeitet und die slowenischen Projektpartner bearbeiteten die Leitprodukte Honig, Milch und Brot.
Die Oststeiermark und das Thermen- und Vulkanland sowie die Nachbarregionen in Slowenien zählen zu den Top-Urlaubsregionen. Um nun auch in Zukunft mit der großen Konkurrenz an alpinen Schi- und Wandergebieten, Kulturstädten und Badeorten am Meer mithalten zu können, galt es für uns die Regionen im Bereich Tourismus weiterzuentwickeln – vor allem eine neue Vernetzung zwischen Produzenten, Vermarktern und Tourismusbetrieben herzustellen, sodass jeder (sowohl die heimischen Betriebe als auch die Gäste) die Synergien nutzen und davon profitieren.
152 neue Genusserlebnisse & Tourismusangebote
- Eintauchen in die Welt der Kürbisse,
- außergewöhnliche Erlebnisse entlang der Steirischen Apfelstraße und der Obststraße in Svečina,
- Wandern auf den Spuren vom Kren,
- Energie tanken durch Thermal- und Mineralwasser oder
- eine Apitherapie im slowenischen Bienenhaus!
Alle 152 neuen Angebote rund um die einzelnen Leitprodukte sind in den 9 Angebotsbroschüren und in der grenzüberschreitenden Angebotskarte zusammengefasst. Diese Broschüren wurden bereits an diverse Beherbergungsbetriebe ausgeteilt und können jederzeit beim Thermen- und Vulkanland, sowie beim Oststeiermark Tourismus angefordert oder den slowenischen Partnern angefordert werden.
Ein paar Zahlen im Projekt
- Mehr als 500 externe Organisationen arbeiteten im Projekt mit
- Mehr als 7,2 Millionen erreichte Haushalte u. Personen durch Öffentlichkeitsarbeit
- 33 Workshops mit externen Produktpartnern zum Aufbau der Vernetzungsplattform
- 35 Workshops mit externen Produktpartnern zur Entwicklung neuer Angebote
- Insgesamt 52 Koch-Workshops mit SchülerInnen & Lehrlingen in der Steiermark u. Slowenien
- 6 neu entwickelte Qualifizierungsmodule inkl. Schulungsunterlagen und Wissenskisten
- Projektpräsentation bei 25 unterschiedlichen Messen
- 27 Erlebnispräsentationen der Leitprodukte u.a. erster Wasser-Kongress, erstmals Verleihung zum Kren-Award, Gartenfest der Oststeiermark, Kreativ-Workshops mit slowenischen Produkten, EC Day 2019, etc.n.
Die Projektpartner
- Qualifizierungsagentur Oststeiermark (Leadpartner)
- Oststeiermark Tourismus
- Thermen- und Vulkanland Steiermark
- Regionalmanagement Südoststeiermark – Steirisches Vulkanland
- Regionalentwicklung OststeiermarkInstitut für Innovation und Unternehmertum Maribor (SLO)
- Tourismusschule Radenci (SLO)
- Regionalentwicklungsagentur Slovenske gorice (SLO)
- Institut für Kultur, Tourismus und Sport Murska Sobota (SLO)
Projektfinanzierung
Das Projekt „Flagship Products“ wird im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg V-A Slowenien-Österreich vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und aus Mitteln des Regionalressorts des Landes Steiermark gefördert.
Kontakt für Rückfragen
Qualifizierungsagentur Oststeiermark GmbH
Pertlstein 244, 8350 Fehring
www.qua.or.at
Dietmar Fuchs, 0664/96 44 161, dietmar.fuchs@qua.or.at www.qua.or.at
Sandra Buritsch, 0677/623 983 76, sandra.buritsch@qua.or.at